Praxis für
Hundephysiotherapie
Susanne Hoffrogge
Was ist Hundephysiotherapie
Wenn ihr Hund plötzlich nicht mehr ins Auto springen mag, keine Lust mehr auf Spaziergänge hat oder ihm das Aufstehen oder Hinlegen schwer fällt dann können das immer Anzeichen einer Bewegungseinschränkung sein. Hier kommt die Hundephysiotherapie ins Spiel. Auch zur Rehabilitation nach einer Operation wie z.B. einem Kreuzbandriss, sollte immer eine physiotherapeutische Begleitung erfolgen um die Regenerationszeit zu verkürzen. Die Hauptschwerpunkte einer physiotherapeutischen Behandlung liegen immer auf einer Schmerzlinderung und Bewegungsverbesserung.
Warum Hundephysiotherapie
Noch Fragen? Melden Sie sich bei mir!
Über mich
Mein Name ist Susanne Hoffrogge. Hunde begleiten mich schon mein ganzes Leben lang. Durch meinen Hund Dexter, mit dem ich aktiv im Dogfrisbee war, kam ich zur Physiotherapie für Hunde und mein Interesse war geweckt. 2019 habe ich die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin nach Blümchen abgeschlossen. Zur Abschlussprüfung gehörte auch eine Projekthausarbeit mit frei gewähltem Thema, hier entschied ich mich für das Thema warm-up/ cool-down im Hundesport. Im Anschluss an meine Ausbildung habe ich noch eine Weiterbildlung im Bereich Sportphysiotherapie für Hunde gemacht. Aktuell befinde ich mich in der Ausbildung zur Osteopathie für Hunde.